Treibstoffablass Begriff
Definition
Fuel Dumping, zu Deutsch „Treibstoff ablassen“, bezeichnet ein Verfahren aus der Luftfahrt, bei dem ein Teil des Treibstoffs aus den Tanks eines fliegenden Luftfahrzeuges in die Atmosphäre geleitet wird. Es handelt sich um ein Notverfahren und muss durch eine zuvor eingetretene Dringlichkeits-/ Notfallsituation gerechtfertigt sein. (Luftfahrt-Bundesamt, https://www.lba.de/DE/Treibstoffschnellablass/FAQ/FAQ_node.html)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Fuel Dumping
 - Kerosinablass
 - Treibstoffschnellablass
 - Treibstoffablassen
 - Kerosinablassen
 - Treibstoffnotablass
 - Kerosin Dumping
 
        en
        
          
      
    - fuel dumping
 - fuel jettison