Hier gibt es Informationen zu SNS in Leichter Sprache

Was ist SNS?

SNS ist ein Computer-Programm.

Der lange Name von SNS ist: Semantischer Netzwerk-Service.

SNS hilft, Informationen über die Umwelt zu finden.

SNS benutzt Wörter aus einem Umwelt-Wörterbuch.

Zum Beispiel:

  • Klima-Wandel
  • Luft-Verschmutzung
  • Wasser-Qualität

SNS ordnet die Wörter.

SNS zeigt:

  • Welche Wörter ähnlich sind.
  • Welche Wörter zusammengehören.
  • Computer verstehen so besser, was Umwelt-Wörter bedeuten.

Für wen ist SNS?

SNS ist für Menschen, die mit Umwelt-Themen arbeiten.

Zum Beispiel:

  • Forscher und Forscherinnen.
  • Menschen, die in Umwelt-Behörden arbeiten.
  • Menschen, die Computer-Programme machen.

Wie funktioniert SNS?

Sie können SNS im Internet nutzen.

Ganz oben sehen Sie eine Zeile.

Dort können Sie auf die verschiedenen Seiten klicken.

Die Seiten sind:

  • Start
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt

Start

Auf der Start-Seite sehen Sie:

  • Ein Suchfeld für Wörter.
  • Neue Wörter, die hinzugefügt wurden.
  • Eine Übersicht der Anwendungen und Dienste

Umweltthesaurus

Der kurze Name für den Umweltthesaurus ist UMTHES.
Der Umweltthesaurus ist ein Wörterbuch.
Hier sind viele Umwelt-Wörter gesammelt.

Sie können nach Wörtern suchen.

Zum Beispiel:

  • Geben Sie "Wasser" ein.
  • SNS zeigt alle Wörter mit "Wasser".

SNS zeigt auch:

  • Allgemeine Wörter, wie "Umwelt*Verschmutzung".
  • Genauere Wörter, wie "Luft-Verschmutzung" oder "Wasser-Verschmutzung".

Ähnliche Begriffe

Sie geben ein Wort ein.
SNS zeigt ähnliche Wörter.

Zum Beispiel:

  • Sie suchen "Klimawandel".
  • SNS zeigt auch:
  • Globale Erwärmung
  • Klima-Krise
  • Treibhaus-Effekt

Textverschlagwortung

Sie können einen Text eingeben.
SNS findet Umwelt-Wörter in Ihrem Text.

Umweltchronik

Die Umweltchronik sammelt Umwelt-Ereignisse.

SNS kann zeigen:

Was ist an einem bestimmten Tag
in der Umwelt-Geschichte passiert?

API

API ist eine Schnittstelle.
Andere Programme können damit die Daten von SNS nutzen.
Das ist schwierig.
Es gibt eine Anleitung für Programmierer.

Kontakt

Sie können dem Umwelt-Bundes-Amt eine Frage stellen.
Nutzen Sie dafür das Kontaktformular.
Sie bekommen eine E-Mail mit der Antwort.

Hier ist der Link: https://sns.uba.de/de/kontakt

Was kostet SNS?

SNS ist kostenlos.

Es gibt Regeln:

  • Sie dürfen SNS für Forschung nutzen.
  • Sie dürfen SNS für Bildung nutzen.
  • Sie dürfen SNS nicht für Geschäfte nutzen.
  • Sie müssen sagen: Die Daten kommen von SNS.

Diese Regel nennt man Lizenz.
Die Lizenz heißt: CC BY-NC 4.0.

Wer hat SNS gemacht?

Das Umwelt-Bundes-Amt hat SNS gemacht.

Das Umwelt-Bundes-Amt ist eine Behörde.
Es kümmert sich um die Umwelt in Deutschland.

Service

Haben Sie ein Problem mit SNS?

Sie können dem Umwelt-Bundes-Amt eine Frage stellen.
Nutzen Sie dafür das Kontaktformular.

Hier ist der Link: https://sns.uba.de/de/kontakt.

Mehr Informationen

Auf der normalen SNS-Seite finden Sie:
* Anleitungen.
* Technische Informationen.
* Beispiele.

Hier ist der Link: https://sns.uba.de

Glossar

Hier werden schwierige Wörter erklärt:

API: Das ist eine Schnittstelle. Damit tauschen Computer Daten aus.

Lizenz: Das sind Regeln, wie man etwas nutzen darf.

Semantisch: Das bedeutet, es geht um die Bedeutung von Wörtern.

Thesaurus: Das ist eine Sammlung von Begriffen zu einem Thema.
Wie ein Wörter-Buch.