Direct Material Input Begriff
direct material input (engl.)
Definition
Ein Stoffstromindikator: Massenstrom der direkt in ein ökonomisches System eingehenden Materialien, die innerhalb dieses Systems weiterverarbeitet oder konsumiert werden. Gebräuchliche Einheit ist t/a. In der wirtschaftsraumbezogenen Stoffstromrechnung berechnet sich der DMI aus der Gesamtmasse der im Inland gewonnenen Rohstoffe sowie der importierten Rohstoffe, Halb- und Fertigwaren. (Umweltbundesamt (2012): Glossar zum Ressourcenschutz)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - DMI
 - DMI-RE
 - Direkter Materialeinsatz
 
        en
        
          
      
    - DMI