Erheblich verändertes Gewässer Begriff
Definitionen
durch den Menschen in ihrem Wesen physikalisch erheblich veränderte oberirdische Gewässer oder Küstengewässer (Wasserhaushaltsgesetz – WHG, § 3, 5., 
 vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2771) geändert worden ist)
... ein HMWB ist ein Oberflächenwasserkörper, der durch physikalische Veränderungen durch den Menschen in seinem Wesen erheblich verändert wurde: ... wenn folgende drei Voraussetzungen vorliegen: er muss physikalisch durch den Menschen verändert, und in seinem Charakter deutlich verändert, und gemäß Anhang II (Art. 4 Abs. 3) bestimmt sein. (Wasserrahmenrichtlinie, Art. 2 Abs. 9)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Erheblich veränderter Oberflächenwasserkörper
 - Erheblich veränderter Wasserkörper
 
        en
        
          
      
    - heavily modfied water body