BTEX Begriff
BTEX (engl.)
Definition
Sammelbezeichnung für Benzol, Toluol, Ethylbenzol, Xylole. Dies sind Lösungsmittel, die in vielen Bereichen der Produktions- und Fertigungstechnik eingesetzt werden. Die BTEX-Aromaten gehören zu den Hauptschadstoffen im Grundwasser. (UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH, UFZ-Magazin: Chemikalien in der Umwelt, November 2004)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
    - BTEX-Aromaten
 
Oberbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
- CH30 Chemikalien/Schadstoffe: Methoden zur Informationsgewinnung über chemische Stoffe (Analysenmethoden, Erhebungsverfahren, analytische Qualitätssicherung, Modellierungsverfahren, ...)
 - WA30 Wasser: Methodische Aspekte der Informationsgewinnung (Analytik, Datensammlung und -verarbeitung, Qualitätssicherung, Bewertungsverfahren, chemisch, physikalisch, biologisch)