Lehm Begriff
Alternative Benennungen
de
- Geschiebelehm
en
- clay
Oberbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
Links zu anderen Vokabularen
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Definitionen
Lehm ist ein weit verbreitetes Verwitterungsprodukt, das aus Ton, Schluff und Sand besteht. Da der Anteil der verschiedenen Körnungsklassen sehr verschieden sein kann, präzisiert man ihn durch die Begriffe sandig, tonig und schluffig. Lehm entsteht durch die Verwitterung der verschiedensten Gesteine und enthält Tonminerale und Eisen. (http://gidw-os.nibis.de/Bodenweb/bestandt/mineral.htm)
Korngrößengemisch aus allen drei Korngrößenklassen Sand (0,063-2 mm), Schluff (0,002 - 0,063 mm) und Ton (< 2 Mikrometer) (auch 'Dreikorngemenge'). (http://www.umweltbundesamt.de/fwbs/publikat/reisef/glossar.htm)