Bauleitplanung Begriff
urban land use planning (engl.)
Definition
wichtigste Instrument zur Ordnung beziehungsweise Lenkung der baulichen Entwicklung in Gemeinden. Deren Vollzug erfolgt zweistufig gemäß den Regelungen des BauGB: die erste Stufe umfasst die Erstellung eines Flächennutzungsplans, die zweite Stufe die Erstellung der Bebauungspläne für räumliche Teilbereiche. (juraforum.de (2021): Rechtslexikon)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
    - Bauleitplanentwurf
 - Kommunale Bauleitplanung
 - Bauleitplanungsrecht
 - Bauleitplanverfahren
 - Bebauungsplanentwurf