Meereswärmekraftwerk Begriff
ocean thermal power plant (engl.)
Definition
Kraftwerk, das die Temperaturunterschiede zwischen der von der Sonne aufgeheizten Oberflächenschicht (Wärmedeckschicht mit 25-30 C bis 150 m Tiefe) der tropischen Ozeane zwischen 20 º nördliche Breite und 20 º südliche Breite und dem kalten Wasser (8-5 C in 800-1 000 m Tiefe) zur Elektroenergieerzeugung mithilfe eines thermodynamischen Kreisprozesses nutzt.
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Ozeanothermisches Gradient-Kraftwerk
 
        en
        
          
      
    - ocean thermal energy conversion power plant
 - OTEC power plant
 - sea temperature gradient power station
 - ocean temperature gradient power station