HTC-Biokohle Begriff
Definition
'HTCBiokohle' für die Produkte der Hydrothermalen Karbonisierung (kurz HTC, vom engl. hydrothermal carbonization). Diese wird unter hohen Drücken (etwa 20 bar) und Temperaturen um die 200 Grad C hergestellt, ebenfalls aus verschiedensten Chaltigen Reststoffen. Sie ähnelt in Struktur, Heizwert und Farbe Braunkohle oder Torf. (Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie; Institut für Pflanzenökologie der Justus-Liebig-Universität Gießen (April 2010): Biokohle: Ein Weg zur dauerhaften Kohlenstoff-Sequestrierung? http://klimawandel.hlug.de/fileadmin/dokumente/klima/inklim_a/infoblatt_biokohle.pdf www20110328)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - HTC-Kohle
 - Biokohle aus hydrothermaler Karbonisierung
 
        en
        
          
      
    - HTC-biochar
 - biochar from hydrothermal carbonization