Kumulierter Rohstoffaufwand Begriff
Definition
Summe der zur Bereitstellung eines Produktes eingesetzten Rohstoffmengen entlang der Wertschöpfungskette. Gebräuchliche Einheit ist Tonnen pro Tonne. Der KRA umfasst alle zur Herstellung und Transport eines Produktes aufgewendeten Rohstoffe, inklusive der Energierohstoffe. Nicht wirtschaftlich verwendete Stoffe und Stoffgemische, wie die nicht verwertete Entnahme, bleiben unberücksichtigt. (Umweltbundesamt (2012): Glossar zum Ressourcenschutz)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - KRA
 
        en
        
          
      
    - RME
 - cumulative raw material equivalent
 - Raw Material Equivalent