Wärmedurchgangskoeffizient Begriff
Definition
Maß für den Wärmestromdurchgang durch unterschiedliche Materialien. Der Wärmedurchgangskoeffizient gibt die Energiemenge (in Joule=Wattsekunden) an, die pro Sekunde durch eine Fläche von 1 m² fließt, wenn sich die beidseitig anliegenden Lufttemperaturen stationär um 1 K unterscheiden. Der Wärmedurchgangskoeffizient in W/(K·m²) ist eine spezifische Kennzahl der Materialzusammensetzung eines Bauteils.
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - U-Wert
 - K-Wert
 - Wärmedämmwert
 
        en
        
          
      
    - coefficient of heat transmission
 - u-value [heat transmission]