Wärmebrücke Begriff
Definition
Teil der Gebäudehülle, wo der ansonsten normal zum Bauteil auftretende Wärmestrom deutlich verändert wird durch: a) eine volle oder teilweise Durchdringung der Gebäudehülle durch Baustoffe mit unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeit und/oder b) einen Wechsel in der Dicke der Bauteile und/oder c) eine unterschiedlich große Differenz zwischen Innen- und Außenfläche, wie diese bei Wand-, Fußböden- und Decken-Anschlüssen auftritt (DIN EN ISO 10211-1; ähnl.: DIN EN ISO 14683)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Kältebrücke
 
        en
        
          
      
    - thermal bridge
 - heat bridge