Flutwelle Begriff
Definition
Eine Flutwelle ist ein plötzlich ansteigender Wasserstand im Meer, in einem Fließgewässer oder einem Gerinne mit manchmal katastrophalen Auswirkungen. Sie kann erzeugt werden durch ein Seebeben, den Bruch einer Talsperre, durch starke Niederschläge, die Hochwasser erzeugen, durch das Abbrechen eines Ufers oder einer Böschung, die in einen See stürzt, durch die Wirkung von Ebbe und Flut, insbesondere bei einer Sturmflut. (http://de.wikipedia.org/wiki/Flutwelle)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Flutereignis
 
        en
        
          
      
    - flood wave
 - eagre