Tsunami Begriff
tsunami (engl.)
Alternative Benennungen
de
- Seismische Meereswoge
- Tsunamiwelle
Oberbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
Links zu anderen Vokabularen
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Definition
Ein Tsunami entsteht, wenn plötzlich große Wassermassen im Meer bewegt werden, z.B. durch ein ruckartiges Auf oder Ab des Meeresbodens, ausgelöst durch ein Seebeben ab Stärke 7,5 auf der Richter-Skala. Erst ab dieser Stärke reicht die Energie aus, die darüberliegenden Wassermassen ruckartig hochzuheben. Tsunamis können des weiteren ausgelöst werden durch Naturkatastrophen wie Erdbeben, Vulkanausbrüche, Erdrutsche oder Meteoriteneinschläge. (http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/lexikon/tsunami.htm)