REACH Begriff
REACH (engl.)
Definition
Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals: Einheitliches System für das Chemikalienmanagement von Alt- und Neustoffen. Es schafft einen gemeinschaftsweiten Rahmen, unter dem die Stoffverantwortlichen Risikomanagement zu leisten haben; dazu zählt, die Risiken von Stoffen zu beurteilen (Risikoermittlung) und risikomindernde Maßnahmen (Risikominderung) auf den Weg zu bringen. Es muss ein Registrierungs- (Registration) und ggf. ein Evaluierungsprozess (Evaluation) durchlaufen werden. ÖCMR-, ÖPBT- und ÖvPvB-Stoffe werden einem Zulassungsprozess (Authorisation) unterworfen. (Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse - sofia: Glossar. Zusammenstellung der wesentlichen Begriffe im REACH-System, https://www.reach-helpdesk.info/fileadmin/reach/dokumente/REACHGlossar.pdf, abgerufen am 14.12.2020)
Alternative Benennungen
- REACH-System
 - EU-Chemikalienregulierung
 - REACH-Verfahren
 - Chemikalienregistrierung
 - System zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
 - Registrierung, Evaluation, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien
 - Europäische Chemikalienregulierung
 
- Registration, Evaluation and Authorisation of Chemicals
 - REACH system