Persistenter Stoff Begriff
persistent substance (engl.)
Alternative Benennungen
de
- Persistenter Schadstoff
- Schwer abbaubarer Stoff
- Langlebiger Schadstoff
- Schwer abbaubarer Schadstoff
- Schwer abbaubare Substanz
en
- non-biodegradable pollutant
- persistent pollutant
- persistent chemical substance
- non-biodegradable substance
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
Links zu anderen Vokabularen
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Definition
Der Ausdruck "persistente Stoffe" wird für schwer abbaubare Stoffe verwendet. Stoffe von hoher Persistenz sind z. B. viele organische Verbindungen des Chlor (u. a. PCB), die in der natürlichen Umwelt nur sehr schwer zu ungiftigen anorganischen Stoffen (z.B. Kohlendioxid, Wasser) umgewandelt werden. Aufgrund ihrer großen Stabilität können persistente Stoffe (und deren Um- und Abbauprodukte) über die Nahrungskette in die Organismen gelangen und diese schädigen. (Wasser-Wissen (2020): Lexikon)