Bebaute Fläche Begriff
Alternative Benennungen
- Bebautes Gebiet
- Bebautes Gelände
- Bebautes Land
- Überbaute Fläche
- built-up area
- built-up land
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
Links zu anderen Vokabularen
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Definition
Bebaute Flächen umfassen sämtliche Wohn- und Geschäftsgebäude, Einrichtungen kirchlicher, kultureller und sozialer Zwecke, Gewerbe- und Industriegebiete einschließlich großflächigen Einzelhandels sowie Lager und Messegebäude. Die baulich geprägte Fläche enthält nicht nur die Gebäude, sondern reicht in der Regel bis zur Grenze des bebauten Grundstücks (einschl. Hofraumfläche bzw. Hausgarten). In diese Kategorie gehören auch Gebäude für Verwaltung, Gesundheitswesen, Bildung und Forschung, Kultur sowie Sicherheit und Ordnung. Ferner zählen zur bebauten Fläche Ver- und Entsorgungsbetriebe, land- und forstwirtschaftlich genutzte Gebäude, Wochenend- und Ferienhausbebauung sowie Anlagen, die der Landesverteidigung dienen (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung - Forschungsbereich Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung, Dresden; http://www.ioer-monitor.de/index.php?id=29 www20111107)