Naturwald Begriff
natural forest (engl.)
Alternative Benennungen
- Bannwald
- Naturwaldreservat
- Naturwaldparzelle
- Naturwaldzelle
- Prozessschutzfläche
- natural forest reserve
Oberbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
Links zu anderen Vokabularen
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Definition
Waldgebiet, in dem forstliche Eingriffe mit Ausnahme der Verkehrssicherung und der Bejagung ausgeschlossen sind. Die Waldfläche soll sich möglichst ohne menschliche Eingriffe zu einem „Urwald von morgen“ entwickeln. Oft existiert neben einem „Totalreservat“ eine Vergleichsfläche, die weiterhin bewirtschaftet wird. Die walddynamischen Prozesse in Naturwaldreservaten werden von forstlichen Forschungsanstalten und angeschlossenen Instituten wissenschaftlich begleitet. Aus der Untersuchung sollen Erkenntnisse für eine naturnahe Waldbewirtschaftung und für den Naturschutz im Wald abgeleitet werden. In Deutschland werden seit den 1980er Jahren Naturwaldreservate ausgewiesen und erforscht. Je nach Bundesland bezeichnet man sie auch als Naturwald, Naturwaldzelle, Bannwald oder Prozessschutzfläche. (Pflanzenforschung.de (2018): Lexikon)