Halogenkohlenwasserstoffe Begriff
halogenated hydrocarbons (engl.)
Definition
Sammelbegriff für die Gruppe von teilweise halogenisierten organischen Substanzen, einschließlich Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKWs) und Hydrofluorchlorkohlenwasserstoffe (H-FCKWs), sowie perfluorierter Kohlenwasserstoffe (FKWs), Halone, Methylchlorid, Methylbromid, etc. Viele der Halogenkohlenwasserstoffe haben ein hohes Globales Erwärmungspotential. Die chlor- und bromhaltigen Halogenkohlenwasserstoffe sind auch am Abbau der Ozonschicht beteiligt. (Nach: IPCC (2007): Klimaänderung 2007. Synthesebericht)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Freon
 - Frigen
 - Halon
 - Organohalogen
 - Organohalogenid
 - Halogenorganika
 - Polyhalogenierter Kohlenwasserstoff
 - Halogenalkan
 - Halogenorganische Verbindung
 - Organohalogenverbindung
 - Organische Halogenverbindung
 - Organisch gebundene Halogene
 - Halogenierte Kohlenwasserstoffe
 
        en
        
          
      
    - organohalogen compound
 - halocarbons