Alternative Benennungen

de
  • Dioxinbelastung
  • Dioxingehalt

Oberbegriffe

Verwandte Begriffe

Links zu anderen Vokabularen

Exact Matches

 

Related Matches

 

Broader Matches

 

Narrower Matches

 

Thema der Ereignisse

 

Ort der Ereignisse

 

Definition

Dioxin ist im allgemeinen Sprachgebrauch eine Sammelbezeichnung für chemisch ähnlich aufgebaute chlorhaltige Dioxine und Furane. Insgesamt besteht die Gruppe der Dioxine aus 75 polychlorierten Dibenzo-para-Dioxinen (PCDD) und 135 polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF) ... Dioxine liegen immer als Gemische von Einzelverbindungen (Kongenere) mit unterschiedlicher Zusammensetzung vor. Das toxischste Dioxin ist das 2,3,7,8 Tetrachlor-Dibenzo-p-Dioxin (2,3,7,8 TCDD), das auch nach dem es bei dem Chemieunfall in Seveso im Juli 1976 die Umwelt kontaminierte, als „Seveso-Gift″ bezeichnet wird (Umweltbundesamt Dessau-Roßlau WWW20190412 https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/dioxine).