Chlorkohlenwasserstoff Begriff
chlorinated hydrocarbon (engl.)
Definition
Gruppe organischer Verbindungen mit wenigstens einem kovalent gebundenen Chloratom. (Umweltprobenbank des Bundes (2010): Glossar)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Chlororganicum
 - CKW
 - Organochlorverbindung
 - Chlororganika
 - Chlorierter Kohlenwasserstoff
 - Chlorhaltiger Kohlenwasserstoff
 - Chloraromat
 
        en
        
          
      
    - chlorohydrocarbons
 - organochlorides
 - organochlorines
 - chlorocarbons
 
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Alachlor
 - Aldrin
 - Allylchlorid
 - Chloralkan
 - Chloranilin
 - Chlorbenzoat
 - Chlorbenzol
 - Chlorcholinchlorid
 - Chlordiethylether
 - Chlorkresol
 - Chlormethan
 - Chloropren
 - Chlorperbenzoesäure
 - Chlorphenol
 - Chlorphenoxycarbonsäure
 - Chlortoluol
 - DDT
 - Dichlorethan
 - Dichlorethylen
 - Dichlorpropen
 - Dicofol
 - Dieldrin
 - Dioxin
 - Endosulfan
 - Endrin
 - Epichlorhydrin
 - Ethylchlorid
 - Fenarimol
 - Heptachlor
 - Hexachlorethan
 - Leichtflüchtige Chlorierte Kohlenwasserstoffe
 - Oktachlorstyrol
 - Pentachlorethan
 - Polychlorbenzyltoluol
 - Polychlorierte Biphenyle
 - Polychlorierte Dibenzofurane
 - Polychlorierte Terphenyle
 - Tetrachlorethan
 - Tetrachlorethen
 - Trichloressigsäure
 - Trichlorethan
 - Trichlorethanol
 - Trichlorethylen
 - Trifluralin
 - Vinylchlorid