Auftaumittel Begriff
Definition
Auftaumittel sind auftauende, wasserlösliche Streumittel, die auf Grund ihrer chemisch/physikalischen Eigenschaften den Gefrierpunkt von Wasser herabsetzen. Neben Salzen können auch andere, z.B. organische Stoffe wie Alkohole oder Harnstoff zum Einsatz kommen.
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Auftaustoff
 - Taumittel
 - Auftauendes Streumittel
 - Auftauender Streustoff
 - Auftauendes Streugut
 - Tauende Streustoffe
 - Tauender Streustoff
 - Tausalzeinwirkung
 
        en
        
          
      
    - thawing agent
 - defrosting agent
 - anti-icing agent
 - de-icing agent
 
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
- CH70 Chemikalien/Schadstoffe: Grundlagen und Hintergrundinformationen, allgemeine Informationen (auch einschlägige Wirtschafts- und Produktionsstatistiken, Epidemiologische Daten allgemeiner Art, Hintergrunddaten, natürliche Quellen, ...)
 - WA23 Wasser: Auswirkungen von Belastungen auf die Gewässerqualität unterirdischer Gewässer