UR00 Allgemeines Umweltrecht Kollektion
Alternative Benennungen
        en
        
          
      
    - UR00 General environmental law
 
Definition
Allgemeine, den spezielleren Klassen nicht zuordenbare Inhalte (vergleichbar he), z.B. umweltpolitisch-umweltrechtlche Betrachtungen grundsätzlicher Art. Bei allen UR-Klassen geht es um juristische Aspekte der Ausführung/ Interpretation von Rechtsvorschriften. Die Diskussion um Gesetzgebung/ Zielsetzung ist Umweltpolitik UA20.
Begriffe
- Agrarrecht
 - Allgemeines Eisenbahngesetz
 - Altölgesetz
 - Anfechtung
 - Anhörungsverfahren
 - Anlagengenehmigung
 - Anlagenverordnung
 - Anmelde- und Prüfnachweisverordnung
 - Anwendungsverbot
 - Anwendungsvorschrift
 - Anzeigepflicht
 - Arbeitsrecht
 - Arbeitsschutzgesetz
 - Arbeitsschutzrecht
 - Arbeitsschutzvorschrift
 - Arbeitssicherheitsgesetz
 - Arbeitsstättenverordnung
 - Arzneimittelzulassung
 - Atomanlagen-Verordnung
 - Aufbringungsverbot
 - Aufsichtsbehörde
 - Ausführungsgesetz
 - Auskunftsrecht
 - Badegewässerrichtlinie
 - Bauartzulassung
 - Bebauungsgenehmigung
 - Benutzungsordnung
 - Benutzungsrecht
 - Beschleunigungsgesetz
 - Beschwerdeverfahren
 - Beseitigungsanspruch
 - Beseitigungspflichtiger
 - Betäubungsmittelgesetz
 - Bodenrecht
 - Bundes-Klimaanpassungsgesetz
 - Bundesfernstraßengesetz
 - Bundesgeoreferenzdatengesetz
 - Bundesgericht
 - Bundesgesetz
 - Bundesrecht
 - Bundesschienenwegeausbaugesetz
 - Bundesverfassungsgericht
 - Bundesverwaltungsgericht
 - Bundeswasserstraßengesetz
 - Bußgeld
 - Bürgerliches Gesetzbuch
 - CO2-Grenzwert
 - Chemikaliengesetz
 - Druckbehälterverordnung
 - Durchführungsverordnung
 - EMAS-Privilegierungs-Verordnung
 - EU-Energiestatistik-Verordnung
 - EU-Gewässerschutzrichtlinie
 - EU-Spielzeugrichtlinie
 - Eigentum
 - Eigentumsschutz
 - Einfuhrgenehmigung
 - Einspruch
 - Einundzwanzigste BImSchV
 - Einwegkunststofffondsgesetz
 - Einwegkunststoffkennzeichnungsverordnung
 - Einwegkunststoffverbotsverordnung
 - Entscheidungsprozess
 - Ernährungssicherstellungs- und -vorsorgegesetz
 - Ersatzbaustoffverordnung
 - Europäischer Gerichtshof
 - Fanglizenz
 - Feuerungsverordnung
 - Fischereigesetz
 - Flurbereinigungsgesetz
 - Fünfte BImSchV
 - Fünfundzwanzigste BImSchV
 - Fünfzehnte BImSchV
 - Gefahrgutbeauftragte
 - Gefährlichkeitsmerkmale-Verordnung
 - Gemeineigentum
 - Gemeingebrauch
 - Gemeinlastprinzip
 - Genehmigungsbedürftige Anlage
 - Genehmigungsbehörde
 - Genehmigungspflicht
 - Genehmigungsverfahren
 - Genehmigungsvorbehalt
 - Gentechnikgesetz
 - Gentechnikrecht
 - Gerichtsentscheidung
 - Gesetz
 - Gesetzentwurf
 - Gesetzesfolgenabschätzung
 - Gesetzesnovellierung
 - Gesetzesvollzug
 - Gesetzgebung
 - Gesetzgebungsverfahren
 - Gewerbeordnung
 - Gewerberecht
 - Grenzwert
 - Grundeigentum
 - Grundstücksrecht
 - Grundstückverkehrsgesetz
 - Hafenrecht
 - Haftung
 - Handelsrecht
 - Heimatschutz
 - Hoheitsgebiet
 - IVU-Anlage
 - Immissionsschutzbeauftragte
 - Immissionsschutzrechtliche Genehmigung
 - Informationsfreiheit
 - Informationspflicht
 - Intelligente Verkehrssysteme Gesetz
 - Internationaler Gerichtshof
 - Jugendfreiwilligendienstegesetz
 - KI-Gesetz
 - Katastrophenschutzgesetz
 - Kennzeichnungspflicht
 - Klärschlammverordnung
 - Kommunalebene
 - Kontrollsystem
 - Landesgesetz
 - Landesrecht
 - Landesverfassung
 - Landwirtschaftliches Grundeigentum
 - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
 - Luftfahrtrecht
 - Luftverkehrsgesetz
 - Luftverkehrshaftung
 - Luftverkehrszulassungsordnung
 - Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz
 - Menschenrechte
 - Menschenrechtskonvention
 - Nachbarrecht
 - Nachbarschutz
 - Naturschutzbehörde
 - Neunzehnte BImSchV
 - Nutzungsrecht
 - Ordnungsrecht
 - Ordnungswidrigkeit
 - PRTR-Gesetz
 - Patent
 - Planungsgebiet
 - Produkthaftung
 - Produktionsverbot
 - Produktsicherheitsgesetz
 - Rahmengesetzgebung
 - Recht
 - Recht der öffentlichen Sachen
 - Rechtsangleichung
 - Rechtsbehelf
 - Rechtsgebiet
 - Rechtsgrundlage
 - Rechtsgut
 - Rechtsgutachten
 - Rechtsgüterschutz
 - Rechtsnachfolge
 - Rechtsordnung
 - Rechtspflicht
 - Rechtsprechung
 - Rechtsschutz
 - Rechtsverfahren
 - Rechtsverordnung
 - Rechtsvorschrift
 - Rechtswidrigkeit
 - Reinhalteordnung
 - Ressourcenschutzrecht
 - Richtlinie
 - Schadenseintritt
 - Schutzbereichsgesetz
 - Schutzgesetz
 - Schutzrecht
 - Sechste BImSchV
 - Sicherheitsvorschrift
 - Sondernutzung
 - Sorgfaltspflicht
 - Sportanlagenlärmschutzverordnung
 - Sprengstoffgesetz
 - Sprengstoffrecht
 - Sprengstoffverordnung
 - Standortauswahlgesetz
 - Straßenrecht
 - Straßenverkehrsordnung
 - Transportrecht
 - Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz
 - Umweltauditgesetz
 - Umweltgesetz
 - Umweltgesetzbuch
 - Umwelthaftung
 - Umwelthaftungsgesetz
 - Umweltinformationsgesetz
 - Umweltrecht
 - Umweltrechtsschutz
 - Umweltschadensgesetz
 - Umweltschadensrecht
 - Umweltschutzvorschrift
 - Umweltstatistikgesetz
 - Verbandsklage
 - Verbraucherrecht
 - Verkehrsrecht
 - Verordnung über das Genehmigungsverfahren
 - Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen
 - Vertrag
 - Verursacherprinzip
 - Volksentscheid
 - Völkerrecht
 - Wertermittlung
 - Widerspruchsverfahren
 - Wirtschaftsrecht
 - Zivilrecht
 - Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten
 - Zulassung
 - Zulassungsverfahren
 - Zuständigkeit
 - Zwanzigste BImSchV
 - [Aufgehobene Rechtsvorschriften]
 - Änderungsverordnung
 - Öffentliche Dienste
 - Öffentliche Verwaltung
 - Öffentliches Recht