Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Bundestag lehnt Fracking-Verbot ab Ereignis

Zeitangabe

Zeitpunkt
2016-04-28

Beschreibung

de

Der Bundestag lehnte am 28. April 2016 ein Verbot der Fracking-Technologie zur Förderung unkonventioneller Erdgasvorkommen ab. Von den Grünen stand ein Gesetzentwurf zur Abstimmung, von den Linken ein Antrag, der die Bundesregierung zum Entwurf eines entsprechenden Gesetzes aufforderte.

Zugewiesene Kollektionen

  • Maßnahme

Verwandte Ereignisse

  • Anhörung zum Fracking-Regelungspaket
  • Einigung zum Fracking Gesetz
  • Fracking-Regelungen treten in Kraft
  • NABU startet bundesweite Kampagne gegen die Förderung von Erdöl und Erdgas mittels der Fracking-Technik
  • UBA drängt Fracking jetzt zu regulieren
  • Umweltministerkonferenz gegen Fracking
  • Umweltverbände und Bürgerinitiativen fordern in einem Offenen Brief dazu auf, Fracking in Deutschland zu verbieten

Weblinks

de
Klimaretter: Bundestag lehnt Fracking-Verbot ab
de
energiezukunft: Antrag auf Fracking-Verbot vom Tisch gefegt
de
BUND: Umweltverbände und Verband Private Brauereien Deutschland fordern: Nein zu Fracking!
de
Deutscher Bundestag: Drucksache 18/ 7551 18. Wahlperiode 17.02.2016: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesberggesetzes zur Untersagung der Fracking- Technik

Auf dieser Seite

Zeitangaben Beschreibungen Zugewiesene Kollektionen Verwandte Ereignisse Weblinks

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Weitere Links

Konzept-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten