Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Fischsterben in der Jagst XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

de

Bevorzugte Benennung von

  • Fischsterben in der Jagst

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

Fischsterben in der Jagst, Ammoniumnitrat, Düngemittel, FFH-Gebiet, Fischsterben, Gewässerverunreinigung, Großbrand, Jagst, Kirchberg, Verunreinigung, europäische Vogelschutz-Gebiet, mit Düngemittel verunreinigtes Löschwasser, ökologische Katastrophe

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Fischsterben in der Ostsee, Fischsterben in der Ostsee, Großbrand auf Reifendeponie in Spanien, NRW: Smartphone-App „app in die Natur“ vorgestellt, Kommission verklagt Deutschland vor dem Gerichtshof der EU wegen Gewässerverunreinigung durch Nitrat, US-Geologiebehörde: Fracking Flüssigkeit verursachte Fischsterben, Brennender Frachter im Hafen von Hamburg, Feuer zerstört Brasiliens Antarktis-Station, Lebendiger See des Jahres 2015: Schweriner See, Chemieexplosion in Toulouse, Fischsterben im Rhein, Großbrand in Erdölraffinerie in Puerto Rico, Explosion in der West Fertilizer Company, Fischsterben in Rio de Janeiros Lagune Rodrigo de Freitas, Großbrand im Tanklager Buncefield, Bundeskabinett beschließt neue Düngemittelverordnung

Übersetzungen

 

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten