Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Starker Rückgang der Brillenpinguine XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

de

Bevorzugte Benennung von

  • Starker Rückgang der Brillenpinguine

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

Starker Rückgang der Brillenpinguine, Brillenpinguine, Gansbaai, Pinguin, Rückgang, Spheniscus demersus, Südafrika, Westkap

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Ölkatastrophe vor Südafrika, Hunderte tote Pinguine an der brasilianischen Küste angespült, Weltpinguintag, Größtes Solardach Afrikas eingeweiht, Südafrika: Nashornwilderei nimmt rasant zu, Studie zeigt dramatischen Schwund von Vögeln in Europa auf, Bestandsrückgang bei Feldvögeln, Weltweiter Plan zur Rettung des Sägerochens vorgeschlagen, Studie zeigt drastische Abnahme der Wildnisgebiete auf, Greenpeace eröffnet erstes Büro in Afrika, Internationales Handelsverbot für Pangolin-Arten, Tiger-Bestände im Mekong um 70 Prozent in 10 Jahren zurückgegangen, NABU belegt alamierenden Rückgang von Feldvögeln, Populationen der Schmetterlinge auf Wiesen haben sich in den letzten beiden Jahrzehnten halbiert, Bestand an Grauergorillas im Kongo ist drastisch zurückgegangen, Ölkatastrophe der Apollo Sea, African penguin numbers in sharp decline, Südafrikanisches Verfassungsgericht erlaubt den Handel mit Nashorn-Horn

Übersetzungen

  • African penguin numbers in sharp decline

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten