Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

New gibbon species discovered in Indochina XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

en

Bevorzugte Benennung von

  • Neue Menschenaffenart entdeckt

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

New gibbon species discovered in Indochina, Cambodia, German Primate Center, Göttingen, Laos, Nomascus annamensis, Vietnam, ape, crested gibbon, new species, northern buffed-cheeked gibbon

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Neue Menschenaffenart entdeckt, Entscheidung über den Bau des Xayaburi-Staudamms vertagt, Deferral of Xayaburi dam dam to ministerial level, Totes Java-Nashorn in Vietnam, Threatened Lake of the Year 2016: Tonle Sap Lake, EU bans fish imports from Belize, Cambodia, and Guinea, WWF report The Eastern Himalayas – Where Worlds Collide, 1000 new species discovered and described, WWF erklärt Mekong-Delfin in Laos für de-facto ausgestorben, Irrawaddy dolphins functionally extinct in Laos, Smithsonian scientists discover new carnivore: the olinguito, Two new frog species discovered in the Philippines, WWF-Report: Staudamm-Projekt bedroht die letzten 80 Mekong-Delphine, Dam threatens survival of Mekong dolphins, A New Tarsier Species from Central Sulawesi, New species of hammerhead shark discovered in Belize, New spider species found in Mexico

Übersetzungen

  • Neue Menschenaffenart entdeckt

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten