Der Begriff wurde am 18. Juni 2025 stillgelegt.

Oberbegriffe

Verwandte Begriffe

Definition

Tonschiefer bestehen zu großen Teilen aus tonhaltigen Gesteinsschichten, die z.B. in Seen oder Flussdeltas abgelagert und durch den Druck der nachfolgenden Schichten - sowie durch Wärme aus dem Erdinnern - zusammengepresst und verdichtet wurden. Der tonige Boden, der entsteht, ist meist nur schwer zu bearbeiten. (Bodenwelten (2016): Die wichtigsten Gesteine)