Alternative Benennungen

de
  • Niedrigenergiegebäude
  • Effizienzhaus
en
  • low energy consumption house

Oberbegriffe

Verwandte Begriffe

Definition

Ein Niedrigenergiehaus ist ein Gebäude, dessen Wärmeverluste der Gebäudehülle um etwa 30 Prozent niedriger sind als in der Energieeinsparverordnung (EnEV) vorgegeben. Mehrfamilienhäuser auf Niedrigenergiehaus-Niveau haben einen jährlichen Heizwärmebedarf von 50 bis 60 Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter Wohnfläche, Einfamilienhäuser bis zu 70 kWh. (Umweltbundesamt (2003): Das Energie-Sparschwein)