Primärenergieverbrauch Begriff
primary energy consumption (engl.)
Alternative Benennungen
- PEV
- Primärenergieeinsatz
- Primärenergienutzung
- Primärenergiebilanz
Oberbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
Links zu anderen Vokabularen
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Definitionen
Der Begriff Primärenergieverbrauch bezeichnet den Energiegehalt aller im Inland eingesetzten Energieträger. Er umfasst so genannte Primärenergieträger, wie zum Beispiel Braun- und Steinkohle, Mineralöl oder Erdgas, die entweder direkt genutzt oder in so genannte Sekundärenergieträger wie Kohlebriketts, Kraftstoffe, Strom oder Fernwärme umgewandelt werden. (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Energieeffizienz in Zahlen, Mai 2017)
Der Primärenergieverbrauch ist eine Messgröße für den Gesamtenergiebedarf eines Landes. Er ist definiert als Bruttoinlandsenergieverbrauch ohne Berücksichtigung nichtenergetischer Zwecke (beispielsweise Holz, das nicht zur Verbrennung, sondern für die Herstellung von Möbeln verwendet wird). (Eurostat Pressemitteilung: Energieverbrauch im Jahr 2016, Verbrauch in der EU über dem Energieeffizienzziel, 25/2018 – 5. Februar 2018, https://ec.europa.eu/eurostat/documents/2995521/5162483/8-13022013-BP-DE.PDF/cbe24b3c-a480-457d-992b-5344d65dc5f3?version=1.0