DACCS Begriff
DACCS (engl.)
Definition
Direct Air Carbon Capture and Storage (DACCS) umfasst die technische Entnahme von CO2 (DAC: Direct Air Capture) aus der Luft, dessen Transport von der Entnahmestelle zur Lagerstätte sowie die langfristige und sichere Speicherung (CS: Carbon Storage), die meist unterirdisch erfolgt.
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Direct Air Carbon Capture and Storage
 
        en
        
          
      
    - Direct Air Carbon Capture and Storage