Domestic Processed Output Begriff
Definition
Ein Stoffstromindikator, der die Gesamtmasse der Abfälle und Emissionen durch Materialnutzung innerhalb eines Bezugssystems anzeigt. Gebräuchliche Einheit ist t/a. In der wirtschaftsraumbezogenen Stoffstromrechnung umfasst der DPO die inländischen Emissionen in die Luft, inländische deponierte Haushalts- und Industrieabfälle, inländische Stofffrachten in Abwässern und inländische dissipative Materialverluste. (Umweltbundesamt (2012): Glossar zum Ressourcenschutz)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - DPO
 
        en
        
          
      
    - domestic process output
 - DPO