Passivrauch Begriff
Definition
Passivrauch setzt sich aus dem Nebenstromrauch und dem Hauptstromrauch zusammen. Der Nebenstromrauch entsteht beim Verglimmen einer Zigarette zwischen den Zügen. Hauptstromrauch bezeichnet jenen Anteil, den der Raucher/die Raucherin einsaugt und wieder ausatmet. Wenn Tabakrauch über die Atemluft von Menschen aufgenommen wird, spricht man von Passivrauchbelastung bzw. Passivrauchen (sog. secondhand-smoke). (Niederösterreichische Gebietskrankenkasse, https://rauchfrei.at/auswirkungen/, abgerufen am 14.12.2020)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Passivrauchbelastung
 - Nebenrauchstrom
 - Nebenrauch
 - Passivrauchen
 - Umwelttabakrauch
 - Passives Tabakrauchen
 - Nebenstromrauch
 - Passives Rauchen
 
        en
        
          
      
    - environmental tobacco smoke
 - passive smoke
 - secondhand smoke