Salzgestein Begriff
Der Begriff wurde am 18. Juni 2025 stillgelegt.
Alternative Benennungen
de
- Evaporit
- Evaporitgestein
en
- salt rock
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
Definition
Salzgesteine (Evaporite) haben sich seit dem Präkambrium zu nahezu allen erdgeschichtlichen Zeiten aus den Wässern von Ozeanen oder kontinentalen Seen durch Verdunstung des Wassers gebildet. Salzgesteine bestehen neben untergeordneten Beimengungen von Karbonat- und Tonmineralen vor allem aus leicht wasserlöslichen Salzmineralen. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um Sulfate und Chloride der Elemente Calcium, Magnesium, Natrium und Kalium.