Prioritäre Stoffe Begriff
priority substances (engl.)
Definition
Stoffe nach Artikel 16 der Wasserrahmenrichtlinie, die ein erhebliches Risiko für die aquatische Umwelt darstellen und für die Umweltqualitätsnormen festgelegt sind. (EU-Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Prioritäre Stoffe der Wasserrahmenrichtlinie
 - Prioritäre gefährliche Stoffe
 
        en
        
          
      
    - priority substances of the Water Framework Directive
 - priority hazardous substances
 
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Alachlor
 - Anthracen
 - Atrazin
 - Benzol
 - Cadmium
 - Cadmiumverbindung
 - Chlorpyrifos
 - DCMU
 - Endosulfan
 - Hexachlorbenzol
 - Isoproturon
 - Kurzkettige Chlorparaffine
 - Lindan
 - Naphthalin
 - Nonylphenol
 - Octylphenol
 - Pentabromdiphenylether
 - Pentachlorphenol
 - Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
 - Quecksilber
 - Simazin
 - Tributylzinn
 - Trifluralin