Trockene Deposition Begriff
Alternative Benennungen
- Trockene atmosphärische Deposition
- dry deposition
- dry precipitation
Oberbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
Links zu anderen Vokabularen
Close Matches
Exact Matches
Related Matches
Broader Matches
Narrower Matches
Thema der Ereignisse
Ort der Ereignisse
Definitionen
Trockene Deposition: Ablagerung von Luftverunreinigungen (Gasen, Aerosolen, Staub) durch direkten Kontakt mit Oberflächen. Sie kann akzeptorabhängig (als Gas oder Aerosol) oder akzeptorunabhängig (als Sediment) sein (Lexikon 'Waldschädigende Luftverunreinigungen' Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Österreich) http://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon/wlv.lexikon?keywin=403 20140730
Trockene atmosphärische Deposition ist der Austrag von Substanzen durch feste Partikel und kleine flüssige Partikel (Nebel- und Wolkentröpfchen) sowie von Gasen aus der Atmosphäre einschließlich ihrer Ablage auf Akzeptoroberflächen. Der Vorgang des Austrags und der Ablage von Stoffen durch kleine flüssige Partikel (Tröpfchen) wird auch gesondert als feuchte atmosphärische Deposition bezeichnet (http://de.wikipedia.org/wiki/Deposition 30.07.2014 WIKIPEDIA)