Geestlandschaft Begriff
Alternative Benennungen
de
- Geest
en
- geest landscape
Oberbegriffe
Zugewiesene Kollektionen
Definition
Bezeichnung in Norddeutschland für die im Vergleich zur Marsch höher gelegene, trockene, unfruchtbare, eiszeitliche Aufschüttungslandschaft mit vorwiegend sandigen Böden. Die verbreiteten Geröll-, Kies- und Sandlagen (Sander) bilden in der Mitte Schleswig-Holsteins die Vor- bzw. Sandergeest, zur Unterscheidung von der Hohen Geest, den saaleeiszeitlichen Altmoränen, als Niedrige Geest bezeichnet. Ableitung vom friesischen Wort "güst", welches eine Landschaft als unfruchtbar und karg bezeichnet (SCHMIDTKE 1992).