Ökologische Kriegsführung Begriff
Definition
alle Methoden der Kriegsführung, bei denen bewusst Eingriffe in Ökosysteme erfolgen. Hierunter sind z.B. der Einsatz von Entlaubungsmitteln und biologischen Waffen einzuordnen. Der Golfkrieg 1990/91 zeigte, dass auch Erdöl als ökologische Waffe eingesetzt werden kann. (KATALYSE Institut e.V., Umweltlexikon, http://umweltlexikon.katalyse.de/?p=6086)
Alternative Benennungen
        de
        
          
      
      - Umweltkriegsführung
 
        en
        
          
      
    - ecological warfare