UA80 Umwelt und Gesundheit Kollektion
Definition
Übergreifende Betrachtung von Wirkungen der Umwelt auf den Menschen, speziell die Betrachtung der Wirkung in komplexen Umwelten, Epidemiologische Untersuchungen (Beispielthemen: Sick Building Syndrome, Multiple Chemikalienüberempfindlichkeit, Umwelterkrankungen, Umweltmedizinische Methoden, Krebsstatistik, Epidemiologie; Bevölkerungswachstum im Zusammenhang mit Umweltqualität, Umweltdaten im Zusammenhang mit menschlicher Gesundheit).
Begriffe
- Allergen
 - Allergene Wirkung
 - Allergie
 - Allgemeine Gesundheit
 - Anopheles
 - Anthelminthikum
 - Antibiotikaresistenz
 - Antibiotikum
 - Antidepressivum
 - Antiinfektivum
 - Antimykotikum
 - Antiphlogistikum
 - Arbeitshygiene
 - Arbeitsmedizin
 - Arbeitsschutz
 - Arzneimittel
 - Arzneimittelsicherheit
 - Arzneistoff
 - Asiatische Buschmücke
 - Asiatische Tigermücke
 - Atemtrakt
 - Atmungssystem
 - Badegewässerqualität
 - Bakteriostatikum
 - Berufskrankheit
 - Betäubungsmittel
 - Bilharziose
 - Bioklima
 - Biomarker
 - Biopharmazeutikum
 - Bleivergiftung
 - Blut
 - Blutbleispiegel
 - Blutplasma
 - Blutprobe
 - Blutuntersuchung
 - Bronchien
 - Building-Related-Illness
 - Cadmiumvergiftung
 - Chikungunya-Fieber
 - Chikungunya-Virus
 - Corona-Pandemie
 - Coronavirus
 - DALY
 - Dengue-Fieber
 - Dermatose
 - Desfluran
 - Desinfektion
 - Drüse
 - Elektrosensibilität
 - Embryo
 - Endemie
 - Endokrine Wirkung
 - Endokrinologie
 - Enterohämorrhagische E. coli
 - Enterotoxische E. coli
 - Epidemie
 - Epidemiologie
 - Epigenetik
 - Ernährung
 - Ernährungssicherheit
 - Expositionsbewertung
 - Fallkontrollstudie
 - Fetus
 - Fischkrankheit
 - Fluorose
 - Fortpflanzungsgefährdender Stoff
 - Futtermittelhygiene
 - Gebäudeschadstoff
 - Gehörschädigung
 - Gelbfieber-Virus
 - Gelbfiebermücke
 - GerES
 - Gesundheit
 - Gesundheitliche Auswirkungen
 - Gesundheitliche Bewertung
 - Gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung
 - Gesundheitseinrichtung
 - Gesundheitsgefährdender Stoff
 - Gesundheitsgefährdung
 - Gesundheitspolitik
 - Gesundheitsschaden
 - Gesundheitsschutz
 - Gesundheitsschädling
 - Gesundheitsvorsorge
 - Gesundheitswesen
 - Haarprobe
 - Hantavirus
 - Harnweg
 - Hausstaub
 - Haut
 - Hautkrebs
 - Hautreizung
 - Heilpflanze (stillgelegt)
 - Herz
 - Herz-Kreislauf-Erkrankung
 - Herz-Kreislauf-System
 - Hitzeaktionsplan
 - Hitzebedingte Todesfälle
 - Hitzebelastung
 - Hitzevorsorge
 - Hitzewelle
 - Human-Biomonitoring
 - Humanmedizin
 - Humanprobe
 - Humantoxikologie
 - Humantoxizität
 - Immunkrankheit
 - Immunologie
 - Immunsystem
 - Infektion
 - Infektionskrankheit
 - Infektionsschutz
 - Infektionsschutzgesetz
 - Infektiöser Abfall
 - Infraschall
 - Inhalation
 - Innenraumluft
 - Karzinogenese
 - Kind
 - Kinder-Umwelt-Survey
 - Kindergesundheit
 - Klimawandel und Gesundheit
 - Kopflaus
 - Krankenhaus
 - Krankenhaushygiene
 - Krankheit
 - Krankheitserreger
 - Krankheitsursache
 - Krankheitsüberträger
 - Krebserkrankung
 - Krebsrisiko
 - Kryptosporidien
 - Krätze
 - Lebensmittelsicherheit
 - Legionella pneumophila
 - Legionellen
 - Leukämie
 - Lufthygiene
 - Lungenkrebs
 - Magen-Darm-Trakt
 - Malaria
 - Medizin
 - Medizinischer Abfall
 - Medizinprodukt
 - Menschliche Gesundheit
 - Menschliche Krankheit
 - Minamata-Krankheit
 - Molekulare Epidemiologie
 - Morbidität
 - Mortalität
 - Multiple Chemikaliensensibilität
 - Multiresistenter Erreger
 - Muttermilch
 - Mykose
 - Nachtlärm
 - Narkosegas
 - Niere
 - Nuklearmedizin
 - One Health-Ansatz
 - Optisch bedrängende Wirkung
 - Organische Quecksilberverbindung
 - Organschädigung
 - Pandemie
 - Parasitose
 - Passivrauch
 - Pathogenität
 - Pharmakologie
 - Physiologische Wirkung
 - Planetary Health
 - Pränatale Belastung
 - Quecksilbervergiftung
 - Regulatorische Toxikologie
 - SARS-CoV-2
 - Salmonellen
 - Schabe
 - Schadstoffbelastung des Menschen
 - Schimmel
 - Schimmelbefall
 - Schimmelbekämpfung
 - Schlafstörung
 - Schwermetallvergiftung
 - Sensibilisierender Stoff
 - Seuchenbekämpfung
 - Sick-Building-Syndrom
 - Silikose
 - Smogwarnung
 - Sozialmedizin
 - Stadtstress
 - Staublunge
 - Tabakerzeugnis
 - Tabakrauchen
 - Tieffrequentes Geräusch
 - Toxikologie
 - Toxizität
 - Trinkwasserhygiene
 - Tropenkrankheit
 - Tumor
 - Umwelt und Gesundheit
 - Umweltangst
 - Umweltbedingte Krankheitslast
 - Umweltbezogener Gesundheitsschutz
 - Umwelthygiene
 - Umweltmedizin
 - Umweltpsychologie
 - Umwelttrauer
 - Urinprobe
 - Vektorübertragene Krankheit
 - Vergiftung
 - Verzehrstudie
 - Veterinärantibiotika
 - Virostatikum
 - Virus
 - Virusinfektion
 - Vorzeitige Todesfälle
 - Wasserhygiene
 - Wassersicherheit
 - West-Nil-Fieber
 - West-Nil-Virus
 - Wohngesundheit
 - Wohngift
 - Zahnmedizin
 - Zika-Virus
 - Zoonose
 - Zytostatikum