Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

First commercial offshore wind power park in the Baltic Sea officially in operation XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

en

Bevorzugte Benennung von

  • Erster kommerzieller Windpark in der Ostsee offiziell in Betrieb

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

First commercial offshore wind power park in the Baltic Sea officially in operation, Baltic 1, Baltic Sea , Darss-Zingst peninsula, Germany , first commercial offshore wind power park, offshore wind power park

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Commission urges Germany to take more action against nitrate pollution in water, Baltic Sea dead zones increase dramatically, Cabinet adopts far reaching restrictions on fracking, German solar systems produce electricity with a capacity of more than 20,000 MW for the first time, Erster kommerzieller Windpark in der Ostsee offiziell in Betrieb, Environment: Commission refers Germany to Court over coal power plant in Moorburg, Germany Fish Depence Day 2011, Container with toxic chemicals fell off Finnish ship near Swedish coast

Übersetzungen

  • Erster kommerzieller Windpark in der Ostsee offiziell in Betrieb

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten