Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Europäische Waldwoche XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

de

Bevorzugte Benennung von

  • Europäische Waldwoche

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

Europäische Waldwoche, Europäische Waldwoche, Wald, Wälder, nachhaltige Waldbewirtschaftung

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Waldgebiet des Jahres 2014 ist der Schönbuch, Internationale Bonner Waldtage 2011, Internationale Waldkonferenz zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Entwicklung und Erhaltung der Wälder, Waldgebiet des Jahres 2015 ist der Grunewald, Erstes Waldgebiet des Jahres ausgerufen, Internationales Jahr der Wälder 2011, Dritte Bundeswaldinventur, Waldgebiet des Jahres 2013 ist der Solling, Der NABU verleiht erste Waldmedaille, EU-Parlament stimmt für neue Waldstrategie, Europäische Kommission veröffentlicht Debatte über den Klimaschutz der europäischen Wälder, Waldgebiet des Jahres 2017 ist der Frankenwald, Internationaler Tag des Waldes, European Forest Institute hat neuen Sitz in Bonn, Vereinte Nationen nehmen den "Strategischen Plan der Vereinten Nationen für Wälder" an, "Bonn Challenge" zum Wiederaufbau von Wäldern geschafft

Übersetzungen

  • European Forest Week

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten