Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Abschaltung des letzten Atomreaktors in Tschernobyl XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

de

Bevorzugte Benennung von

  • Abschaltung des letzten Atomreaktors in Tschernobyl

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

Abschaltung des letzten Atomreaktors in Tschernobyl, Abschaltung, Atomreaktor, Tschernobyl

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Störfall im AKW Tschernobyl, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Gericht in Japan ordnet Abschaltung zweier Atomreaktoren an, Schottland steigt aus der Kohlekraft aus, Forschungszentrum Jülich: AVR-Expertengruppe legt Bericht vor, Internationale Geberkonferenz in Kiew für Tschernobyl, Urteile des Verwaltungsgerichtshofs Kassel zum Kernkraftwerk Biblis rechtskräftig, Japan nimmt AKW Hamaoka vom Netz, Abschaltung des AKW Brokdorf, Positionspapier „Abschaltung, Stilllegung und Rückbau von Atomkraftwerken” vorgestellt, Abschaltung des AKW Grafenrheinfeld, Neckarwestheim 1 (GKN 1) und Philippsburg 1 abgeschaltet, Störung im AKW Fessenheim (Frankreich), Fertigstellung der neuen Schutzhülle für das Atomkraftkraftwerk Tschernobyl , Reaktorunglück Tschernobyl

Übersetzungen

  • Shut-down of the last atomic reactor in Chernobyl

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten