Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Seevogel des Jahres 2016 ist der Basstölpel XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

de

Bevorzugte Benennung von

  • Seevogel des Jahres 2016 ist der Basstölpel

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

Seevogel des Jahres 2016 ist der Basstölpel, Basstölpel, Helgoland, Morus bassanus, Seevogel, Seevogel des Jahres, Tölpel, Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur in Ahrensburg

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Seevogel des Jahres 2014 ist der Austernfischer, Seevogel des Jahres 2017 ist die Eisente, 50. Europäische Meeresbiologie-Symposium, 50th European Marine Biology Symposium, Helgoländer stimmen gegen Inselvergrößerung, Seevogel des Jahres 2015 ist die Brandschwalbe, Erste private Offshore-Anlage vor Helgoland eingeweiht, Neues Unterwasser-Experimentalfeld vor Helgoland, New underwater experimental field off coast of Helgoland, Festakt zu 125 Jahre Meeresforschung auf Helgoland, Seevogel des Jahres 2018 ist der Sandregenpfeifer

Übersetzungen

 

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten