Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Chagos Archipelago becomes a no fishing zone XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

en

Bevorzugte Benennung von

  • Fischereiverbot rund um das Chagos-Archipel tritt in Kraft

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

Chagos Archipelago becomes a no fishing zone, British Indian Ocean Territory, Chagos Archipelago, Great Chagos Bank, Indian Ocean, conversation, corals, marine biodiversity, marine environment, marine protected area, no fishing zone

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

President announces expansion of Papahānaumokuākea, Fischereiverbot rund um das Chagos-Archipel tritt in Kraft, Sylter Außenriff: Greenpeace-Steine bewahren Schutzgebiet, Talks on Antarctic Marine Reserve Fail to Reach Agreement, WWF: Toxic pollution from floods threatens marine life, MS Gulser Ana: Oil Spill off the Coast of Madasgaskar, A better future for the EU deep sea, The President of Chile inaugurates the Tic-Toc Marine Park in the Los Lagos Region, Helmholtz Institute for Functional Marine Biodiversity officially founded

Übersetzungen

  • Fischereiverbot rund um das Chagos-Archipel tritt in Kraft

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten