Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Übereinkommen über die biologische Vielfalt XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

de

Bevorzugte Benennung von

  • Übereinkommen über die biologische Vielfalt

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

Übereinkommen über die biologische Vielfalt, Rio de Janeiro, Vielfalt, biologisch, Übereinkommen

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Bericht über die Weltgesundheitslage, Wiener Übereinkommen zum Schutz der Ozonschicht, Oslo-Paris-Konvention (OSPAR - Übereinkommen), Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro, United Nations Conference on Environment and Development in Rio de Janeiro, UN-Gewässer-Konvention tritt in Kraft, WWF Amazonastag, WWF Amazon Day, Plattform Grüne Industrie gegründet, Launch of Green Industry Platform, Übereinkommen zum Schutz des Rheins, Schließung der Müllkippe von Jardim Gramacho am Rande von Rio de Janeiro, UN-Konferenz Rio plus 20, UN Conference Rio+20, Übereinkommen zur Erhaltung der antarktischen Robben (CCAS) 1972, Fischsterben in Rio de Janeiros Lagune Rodrigo de Freitas, Tons of dead fish wash up in Rio lagoon, Cartagena Protokoll zur biologischen Sicherheit, Bundesregierung bringt Ratifizierung des internationalen Quecksilber-Abkommens auf den Weg, Minamata-Übereinkommen tritt in Kraft

Übersetzungen

  • Convention on Biological Diversity (CBD)

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten