Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Neue Regelungen für EU-Tiefseefischerei XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

de

Bevorzugte Benennung von

  • Neue Regelungen für EU-Tiefseefischerei

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

Neue Regelungen für EU-Tiefseefischerei, Bodenschleppnetz, EU-Tiefseefischerei , Korallen, Nordostatlantik, Schwämme, Tiefsee-Ökosysteme, Tiefseefisch, Tiefseefischerei, Tiefseeregionen des Atlantiks

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

Portugal stellt Seeberge unter Schutz, Nordostatlantik-Anrainer beschließen regionalen Aktionsplan, Alarmierender Korallenschwund am Great Barrier Reef in den letzten 27 Jahren, Fischereiverbot rund um das Chagos-Archipel tritt in Kraft, Vorschlag der EU-Kommission zur Regelung der Tiefseefischerei, ASCOBANS, WWF: Australisches Hochwasser ist Gefahr für das Great Barrier Riff, Dritte weltweite Korallenbleiche seit Beginn der Beobachtungen, 35 Prozent der Korallen sind in Teilen des Great Barrier Reefs bereits abgestorben

Übersetzungen

  • A better future for the EU deep sea

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten